Wir der MVO
Wie alles begann
Kurz nach Ende des 1. Weltkrieges, am 1. August 1919, wurde der Musikverein 1919 Offenthal gegründet.
Georg Haller übernahm die Leitung des damals nur aus Männern bestehenden Orchesters. Gemäß § 2 der Satzung, war der Zweck des Vereins die Pflege der Blas- und Streichmusik, sowie die gesellige Unterhaltung seiner Mitglieder.
Wo wir heute stehen
Heute besteht unser Verein aus knapp 100 Mitgliedern. Wir veranstalten jedes Jahr im Frühjahr ein großes Jahreskonzert und konnten auch seit einigen Jahren ein Rock-Pop-Event namens „Summer Jam“ etablieren.
Im Offenthaler Vereinsleben haben wir unseren Platz gefunden – regelmäßig spielen wir bei anderen Vereinen, nehmen an übergreifenden Veranstaltungen (z.B. Ortsvereinsschießen) teil und sind stolz darauf, jedes Jahr den Offenthaler Weihnachtsmarkt mit unseren Klängen eröffnen zu dürfen.
Unsere Jugendarbeit ist uns besonders wichtig, weshalb wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, dem Nachwuchs eine solide Ausbildung sowie eigene Auftritte zu ermöglichen. Außerdem sind wir Mitglied im Hessischen Musikverband e.V.
Circa 50 unserer Mitglieder spielen aktiv in mindestens einem der zwei Orchester.
Der Vorstand
Im Februar 2025 gewählt, besteht unser Vorstand aktuell aus zehn Mitgliedern.
Von links nach rechts auf dem Bild zu sehen sind:
Tobias Martini (Inventarverwaltung), Maren Seetzen (Schriftführung), Melanie Krämer (2. Beisitzerin), Natalie Eberle (Pressewartin), Marcus Exner (2. Vorsitzender), Thomas Erb (1. Vorsitzender), René Geiger (Notenwart), Joachim Christian (1. Beisitzer), Alexandra Geiger (Jugendleitung), Felix Pohl (Kassenwart)