Ausbildung

Ich mag Musik…

…und bin 3 Jahre alt

Dann bin ich richtig in der musikalischen Früherziehung und rhythmisch-musische Früherziehung. Hier lerne ich den Rhythmus und viele Instrumente kennen mit ihren verschiedenen Tönen und Variationen.

…und bin schon ca. 5-6 Jahre alt

Jetzt kann ich schon richtig Noten lesen lernen mit der Blockflöte schon erste Lieder lernen und vorspielen. Alleine oder in der Gruppe musizieren und sogar schon meine ersten Konzerte vor Publikum spielen.

…und bin schon ca. 9 Jahre alt

Jetzt bin ich groß genug und habe genug Luft in meinen Lungen um auch ein größeres Instrument zu erlernen. Am besten schaue ich mir alle Instrumente mal genau an und probiere sie aus. Der Musikverein 1919 Offenthal bietet hierzu Instrumentenvorstellungen an. Oder ich melde mich bei der Jugendleitung zu einem Besuch in der Übungsstunde des Jugendorchesters.
Wenn ich mich für ein Instrument entschieden habe, kann dieses über den Verein erst einmal leihen. Und er Verein vermittelt in Kooperation mit dem Kinderland-Musiklehrer-Netzwerk einen Lehrer, der mir die ersten Schritte beibringt.

…und spiele schon einige Zeit ein Blasinstrument

Dann beginnt meine Zeit im ersten Orchester.
Das Vororchester (geleitet von Philipp Schaub) probt jeden Donnerstag um 17:30Uhr in der TVD-Halle in Dreieichenhain.
Das Orchester besteht in Kooperation mit dem Blasorchester Dreieich und zeigt sein Können schon bei den Jahreskonzerten der Vereine.

…und beherrsche mein Instrument immer besser

Dann wird es Zeit für das Jugendorchester. Ebenfalls in Kooperation mit dem Blasorchester Dreieich probt das Jugendorchester-Offenthal jeden Freitag um 18 Uhr unter der Leitung von Marcus Petri in der Philipp-Köppen-Halle. Auch das Jugendorchester bestreitet einen Teil der Jahreskonzerte und wird auch schon für Auftritte bei Veranstaltungen gebucht. (Beispiel: Kirchgartenfest, Weihnachtsmarkt…)

„Wir, der Musikverein 1919 Offenthal freuen uns über Nachwuchs in allen Ebenen der Musikausbildung und Fans, wir freuen uns auf dich!“